so waren jetzt mal weg über ostern und bin verückt geworden
so waren jetzt mal weg über ostern und bin verückt geworden
moin moin
sind die tage in maashom gewesen , schöner stellplatz
hatte auch alles mit ,
neuer tv , neuer digi satreceiver , und die dvbt antenne ,
den receiver hatte ich noch nicht probiert weil ich dachte meine satantenne macht es nicht mit (bas 60),
wollte dann für die kinder tv anmachen ,
dvbt antenne raus und angeschlossen , toll kein empfang ,
ich dann den sat receiver angemacht und satelliten gesucht !!!!!!
leck mich ...... was ist das den für ein Mist!!!!!!!!!!!!!
hat locker 1,5 std gebraucht bis ich das hin hatte ,
hatte alle satelliten drin nur nicht astra
im nachherein bin ich froh das meine antenne das doch kann , aber trotzden ich will mein analog wieder !!!
hattet ihr auch so ärger mit der suche des satelliten? beim digitalen?
gruss michael
ps
alles neues ist nicht immer gut
*** Admin: oldpitter : Beitrag "Entschärft, bitte KEINE Fäkalsprache ***
sind die tage in maashom gewesen , schöner stellplatz
hatte auch alles mit ,
neuer tv , neuer digi satreceiver , und die dvbt antenne ,
den receiver hatte ich noch nicht probiert weil ich dachte meine satantenne macht es nicht mit (bas 60),
wollte dann für die kinder tv anmachen ,
dvbt antenne raus und angeschlossen , toll kein empfang ,
ich dann den sat receiver angemacht und satelliten gesucht !!!!!!
leck mich ...... was ist das den für ein Mist!!!!!!!!!!!!!
hat locker 1,5 std gebraucht bis ich das hin hatte ,
hatte alle satelliten drin nur nicht astra
im nachherein bin ich froh das meine antenne das doch kann , aber trotzden ich will mein analog wieder !!!
hattet ihr auch so ärger mit der suche des satelliten? beim digitalen?
gruss michael
ps
alles neues ist nicht immer gut
*** Admin: oldpitter : Beitrag "Entschärft, bitte KEINE Fäkalsprache ***
alles wird gut
So schlecht ist das Digitale gar nicht und neu ist es ja auch nicht....
Ick hab mir, nachdem ick das erste mal fast verzweifelt bin nen Sat-Finder zugelegt, so nen 10 oder 15€ ding, keihne Ahnung wat der gekostet hat, und damit geht dat echt gut.
Ebend die Schüssel grob auf Winkel gestellt und dann suchen....
Wenn du noch nicht so nen Teil hast, vieleicht hilft es dir weiter....
Ick hab mir, nachdem ick das erste mal fast verzweifelt bin nen Sat-Finder zugelegt, so nen 10 oder 15€ ding, keihne Ahnung wat der gekostet hat, und damit geht dat echt gut.
Ebend die Schüssel grob auf Winkel gestellt und dann suchen....
Wenn du noch nicht so nen Teil hast, vieleicht hilft es dir weiter....
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
Re: so waren jetzt mal weg über ostern und bin verückt gewor
Was Du in den Mund nimmst, nehme ich nicht einmal in die Handaudibirne hat geschrieben:moin moin
sind die tage in maashom gewesen , schöner stellplatz
hatte auch alles mit ,
neuer tv , neuer digi satreceiver , und die dvbt antenne ,
den receiver hatte ich noch nicht probiert weil ich dachte meine satantenne macht es nicht mit (bas 60),
wollte dann für die kinder tv anmachen ,
dvbt antenne raus und angeschlossen , toll kein empfang ,
ich dann den sat receiver angemacht und satelliten gesucht !!!!!!was ist das den für eineleck mich am arschhat locker 1,5 std gebraucht bis ich das hin hatte ,scheisse!!!!!!!!!!!!!
hatte alle satelliten drin nur nicht astra
im nachherein bin ich froh das meine antenne das doch kann , aber trotzden ich will mein analog wieder !!!
hattet ihr auch so ärger mit der suche des satelliten? beim digitalen?
gruss michael
ps
alles neues ist nicht immer gut


bei mir funktioniert alles , wenn ich unterwegs bin,weil ich es vor Reiseantritt prüfe, deshalb brauche ich auch keine solchen Fäkalausdrücke !
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Re: so waren jetzt mal weg über ostern und bin verückt gewor
Das ist doch noch human....freetec598 hat geschrieben:
Was Du in den Mund nimmst, nehme ich nicht einmal in die Hand:shock:![]()
bei mir funktioniert alles, wenn ich unterwegs bin, weil ich es vor Reiseantritt prüfe, deshalb brauche ich auch keine solchen Fäkalausdrücke!
Ick weß nicht wat ihr euch so aufregt, über diese Kraftausdrücke....
Wenn es einen Ärgert das er etwas nicht hinbekommt, kann schon mal so etwas rausrutschen!!
Ein Ratschlag zur schnelleren Einstellung/ Findung des richtigen Satelliten doch die bessere Antwort....
Nen Freund von uns, hat wegen solch einer Kleinigkeit sich fast von seiner Freundin getrennt....
Der konnte dat ding im Himmel nicht finden und sie ist geflüchtet...
Nach drei Bier und Stunden später hat es dann doch geklappt...
- Volker LDK
- Member
- Beiträge: 292
- Registriert: 9. Jan 2010, 16:28
- Wohnort: Eschenburg
Hallo Ron,
so ist es! Kann schon passieren, wenn dann die Kids auch noch quengeln.
Hallo Michael,
wir verwenden seit einigen Jahren eine kleine digitale Sat-Anlage. Im Regelfall benötige ich zur Einstellung max. 5 Minuten.
Hierzu bestimme ich nur die Südrichtung (einfacher Kompass, Blick zum Nachbarn
). Stellung der Schüssel annähernd senkrecht.
Dann drehe ich die Schüssel sehr langsam (digital ist da sehr sensibel) bis ein Bild vorhanden. Dann noch den Winkel einstellen und fertig.
Im Lieferumfang der BAS 60 ist eine Abb. bzw. Tabelle der Neigungswinkel enthalten. Dann kannst du den Winkel auch vorab einstellen. Faustregel: Je weiter südlich, desto steiler der Winkel.
Unter Umständen musst du jedoch an deinem Receiver noch div. Einstellungen vornehmen (Festlegung des Satelitten usw.). Hier hilft dir sicher die Bedienungsanleitung, Einstellungsmenü).
Ein Sat-Finder, wie von Ron genannt, kann dir sicher auch helfen. Die meisten digitalen Receiver haben aber eine optische, teilw. auch akkustische Anzeige der Signalstärke. Daher habe ich mir das Teil erspart.
Mit etwas Übung ist das keine Hexerei.
Gruß
Volker
so ist es! Kann schon passieren, wenn dann die Kids auch noch quengeln.
Hallo Michael,
wir verwenden seit einigen Jahren eine kleine digitale Sat-Anlage. Im Regelfall benötige ich zur Einstellung max. 5 Minuten.
Hierzu bestimme ich nur die Südrichtung (einfacher Kompass, Blick zum Nachbarn

Dann drehe ich die Schüssel sehr langsam (digital ist da sehr sensibel) bis ein Bild vorhanden. Dann noch den Winkel einstellen und fertig.
Im Lieferumfang der BAS 60 ist eine Abb. bzw. Tabelle der Neigungswinkel enthalten. Dann kannst du den Winkel auch vorab einstellen. Faustregel: Je weiter südlich, desto steiler der Winkel.
Unter Umständen musst du jedoch an deinem Receiver noch div. Einstellungen vornehmen (Festlegung des Satelitten usw.). Hier hilft dir sicher die Bedienungsanleitung, Einstellungsmenü).
Ein Sat-Finder, wie von Ron genannt, kann dir sicher auch helfen. Die meisten digitalen Receiver haben aber eine optische, teilw. auch akkustische Anzeige der Signalstärke. Daher habe ich mir das Teil erspart.
Mit etwas Übung ist das keine Hexerei.
Gruß
Volker
Zuletzt geändert von Volker LDK am 9. Apr 2012, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
- menzian
- Senior Member
- Beiträge: 661
- Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
- Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt
Re: so waren jetzt mal weg über ostern und bin verückt gewor
audibirne hat geschrieben:moin moin
sind die tage in maashom gewesen , schöner stellplatz
hatte auch alles mit ,
neuer tv , neuer digi satreceiver , und die dvbt antenne ,
den receiver hatte ich noch nicht probiert weil ich dachte meine satantenne macht es nicht mit (bas 60),
wollte dann für die kinder tv anmachen ,
dvbt antenne raus und angeschlossen , toll kein empfang ,
ich dann den sat receiver angemacht und satelliten gesucht !!!!!!
leck mich am arsch was ist das den für eine scheisse!!!!!!!!!!!!!
hat locker 1,5 std gebraucht bis ich das hin hatte ,
hatte alle satelliten drin nur nicht astra
im nachherein bin ich froh das meine antenne das doch kann , aber trotzden ich will mein analog wieder !!!
hattet ihr auch so ärger mit der suche des satelliten? beim digitalen?
gruss michael
ps
alles neues ist nicht immer gut
Ich weiß ja nicht , was für einen Reciver Du benutzt, aber bei meinem dauert das max. 3Minuten.
Erst grob auf Süden,dann am Reciver den eingebauten Satfinder einschalten( ja, das hat auch schon ein Gerät für 35,00€) und dann ganz langsam schön feinfühlig bewegen. Und fluchen hilft da am wenigsten.
Also daheim noch einmal hinstellen und ÜBEN.

Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
so waren jetzt mal weg über Ostern und bin verrückt geworden
Hallöchen,
möchte euch bezgl. des Ausrichtens einer Sat-Schüssel mal eine kleine (und wahre) Geschichte erzählen: An einem Vormittag kam ein ca. 40-jähriger Familienvater auf mich zu, der sich als Wohnmobilneuling ausgab. Er bat um Hilfe, da er über seine Analoganlage keinen TV-Empfang bekam. Ich half ihm bei der Lösung des Problems bzw. nach nur kurzer Zeit konnte er mit seiner Familie "fernsehen". Am gleichen Tag, aber in den frühen Abendstunden, kam er erneut zu mir und bat erneut um Hilfe. Er habe keinen TV-Empfang. Aus einiger Entfernung sah ich, dass sich nun die Schüssel in einer absolut anderen Position befand.
Darauf angesprochen sagte er: "Der Wohnmobilhändler habe ihm erklärt, dass er die Schüssel nach der Sonne auszurichten habe" Und jetzt würde die Sonne im Gegensatz zum Vormittag ja da stehen ; wobei er mit dem Zeigefinger in Richtung Sonne zeigte. Na ja, erwiderte ich, und was machen Sie nach Sonnenuntergang oder wenn der Himmel völlig mit Wolken bedeckt ist ???" Da schaute er mich mit großen Augen an und ich merkte, dass bei ihm der "Groschen gefallen war".
Mit
freundlichen Grüssen an alle
Frankia
möchte euch bezgl. des Ausrichtens einer Sat-Schüssel mal eine kleine (und wahre) Geschichte erzählen: An einem Vormittag kam ein ca. 40-jähriger Familienvater auf mich zu, der sich als Wohnmobilneuling ausgab. Er bat um Hilfe, da er über seine Analoganlage keinen TV-Empfang bekam. Ich half ihm bei der Lösung des Problems bzw. nach nur kurzer Zeit konnte er mit seiner Familie "fernsehen". Am gleichen Tag, aber in den frühen Abendstunden, kam er erneut zu mir und bat erneut um Hilfe. Er habe keinen TV-Empfang. Aus einiger Entfernung sah ich, dass sich nun die Schüssel in einer absolut anderen Position befand.
Darauf angesprochen sagte er: "Der Wohnmobilhändler habe ihm erklärt, dass er die Schüssel nach der Sonne auszurichten habe" Und jetzt würde die Sonne im Gegensatz zum Vormittag ja da stehen ; wobei er mit dem Zeigefinger in Richtung Sonne zeigte. Na ja, erwiderte ich, und was machen Sie nach Sonnenuntergang oder wenn der Himmel völlig mit Wolken bedeckt ist ???" Da schaute er mich mit großen Augen an und ich merkte, dass bei ihm der "Groschen gefallen war".
Mit
freundlichen Grüssen an alle
Frankia
- menzian
- Senior Member
- Beiträge: 661
- Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
- Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt
Schlanker hat geschrieben:Aua,das tut weh
Schon mehr als das. Entweder war der Verkäufer eine Pfeife oder ( was eher wahrscheinlich ist) der hat nicht richtig zugehört.

Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
Satellitenfinder habe ich auch einen, verwende ihn aber nicht.
Hilfreich kann ein Kompass sein, um die Antenne in die richtige Richtung zu bringen, wenn man keine andere Antenne sehen kann.
Die meisten Receiver bieten die Möglichkeit, die Ausrichtung der Antenne am Bildschirm kontrollieren zu können. Wie das geht, steht in der jeweiligen Bedienungsanleitung des Receivers.
Sinnvoll ist es, vor der ersten Benutzung zu üben, um am Zielort keinen Stress zu haben. Dann muss man sich auch nicht so zu ärgern.
Hilfreich kann ein Kompass sein, um die Antenne in die richtige Richtung zu bringen, wenn man keine andere Antenne sehen kann.
Die meisten Receiver bieten die Möglichkeit, die Ausrichtung der Antenne am Bildschirm kontrollieren zu können. Wie das geht, steht in der jeweiligen Bedienungsanleitung des Receivers.
Sinnvoll ist es, vor der ersten Benutzung zu üben, um am Zielort keinen Stress zu haben. Dann muss man sich auch nicht so zu ärgern.
so waren jetzt mal weg über ostern und bin verrückt geworden
Hi audibirne,
als wir damals zum digitalen System wechselten, dann bin ich anfangs auch beinahe verrückt geworden und wünschte mir das analoge System zurück. Deine emotionalen Äußerungen kommen mir insoweit bekannt vor. Am liebsten hätte ich diesen Schei...(Scheibenkleister natürlich
) in die Ecke geschmissen. Dass mein Unmut im eigenen Wohnmobil verblieb, verdanke ich meiner Chefin, sprich Ehefrau, die mich damals mehrfach zur Ordnung rief. Will sagen, emotionale Äußerungen befreien, fragt sich nur wo und an welchem Ort sie angemessen sind. Mittlerweile komme ich mit dem System klar; auch wenn es hin und wieder nicht sofort klappt. Unser Forummitglied "menzian" hat es ganz genau und gut wie folgt beschrieben (Zitat): "und dann langsam und feinfühlig bewegen".
Also audibirne,
Geduld u. nochmals Geduld
Wird in Zukunft immer besser klappen !!!!
Gruß
Frankia
als wir damals zum digitalen System wechselten, dann bin ich anfangs auch beinahe verrückt geworden und wünschte mir das analoge System zurück. Deine emotionalen Äußerungen kommen mir insoweit bekannt vor. Am liebsten hätte ich diesen Schei...(Scheibenkleister natürlich

Also audibirne,
Geduld u. nochmals Geduld
Wird in Zukunft immer besser klappen !!!!
Gruß
Frankia
Zuletzt geändert von Frankia am 9. Apr 2012, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hi audibirne,
als wir damals zum digitalen System wechselten, dann bin ich anfangs auch beinahe verrückt geworden und wünschte mir das analoge System zurück. Deine emotionalen Äußerungen kommen mir insoweit bekannt vor. Am liebsten hätte ich diesen Schei...(Scheibenkleister natürlich
) in die Ecke geschmissen. Dass mein Unmut im eigenen Wohnmobil verblieb, verdanke ich meiner Chefin, sprich Ehefrau, die mich damals mehrfach zur Ordnung rief. Will sagen, emotionale Äußerungen befreien, fragt sich nur wann und an welchem Ort sie angemessen sind. Mittlerweile komme ich mit dem System klar; auch wenn es hin und wieder nicht sofort klappt. Unser Forummitglied "menzian" hat es ganz genau und gut wie folgt beschrieben (Zitat): "und dann langsam und feinfühlig bewegen".
Also audibirne,
Geduld u. nochmals Geduld
Wird in Zukunft immer besser klappen !!!!
Gruß
Frankia
als wir damals zum digitalen System wechselten, dann bin ich anfangs auch beinahe verrückt geworden und wünschte mir das analoge System zurück. Deine emotionalen Äußerungen kommen mir insoweit bekannt vor. Am liebsten hätte ich diesen Schei...(Scheibenkleister natürlich

Also audibirne,
Geduld u. nochmals Geduld
Wird in Zukunft immer besser klappen !!!!
Gruß
Frankia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste