-
oldpitter
- Senior Member
- Beiträge: 7418
- Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
- Wohnort: Hopsten
#1
Beitrag
von oldpitter » 16. Mär 2009, 22:34
also weiter

nur Gegenstand (erstmal)

LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

-
oldpitter
- Senior Member
- Beiträge: 7418
- Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
- Wohnort: Hopsten
#2
Beitrag
von oldpitter » 16. Mär 2009, 22:40
warm
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

-
oldpitter
- Senior Member
- Beiträge: 7418
- Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
- Wohnort: Hopsten
#3
Beitrag
von oldpitter » 16. Mär 2009, 22:44
nein
einen Tipp?
Hier:

LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

-
nasenbaer
- Senior Member
- Beiträge: 1034
- Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
- Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von nasenbaer » 17. Mär 2009, 06:17
Moin,
für ein planvolles Überlegen fehlt mir die Größenordnung. Als Automensch habe ich im Geist drei Motoren zerlegt, aber da passt es nirgends wirklich.
Deshalb einfach wild geraten:
Waschmaschinentrommel mit Antriebsriemen.

Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------

Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt
-
Bunker
- Senior Member
- Beiträge: 505
- Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
- Wohnort: Westerrönfeld
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Bunker » 17. Mär 2009, 06:36
Riemenscheibe eines Waschmaschinenmotors
LG
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
-
Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Nixus » 17. Mär 2009, 07:24
Ich bin zwar noch nicht richtig wach, aber der Pitter weiß ja, da kommen mir immer die besten Ideen und meine Sinne sind am schärfsten.
Ob es in diesem Fall richtig ist wird sich dann zeigen.
Mein Tipp:
Der Hinterradantrieb eines Motorrades mit einem sogenannten Beltdrive, wie z.B. bei der BMW F650 CS
siehe hier:

-
Bunker
- Senior Member
- Beiträge: 505
- Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
- Wohnort: Westerrönfeld
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von Bunker » 17. Mär 2009, 11:58
Hallo Peter,
verblüffende Ähnlichkeit, Hut ab!
Jetzt hat's dem anderen Peter die Sprache verschlagen...

LG
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
-
nasenbaer
- Senior Member
- Beiträge: 1034
- Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
- Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von nasenbaer » 17. Mär 2009, 12:19
Das ist nur für Mopedfahrer, jeder andere kann das nicht wissen !!

Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------

Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt
-
Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von Nixus » 17. Mär 2009, 12:25
So ist das Reinhard,
jeder hat sein Spezialgebiet und etwas Allgemeinbildung.
Ich habe aber für dich als alter Weltenbummler schon das nächste Bild vorbereitet, will naber noch auf den Kommentar und den Startschuss vom Pitter warten. du5
-
oldpitter
- Senior Member
- Beiträge: 7418
- Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
- Wohnort: Hopsten
#10
Beitrag
von oldpitter » 17. Mär 2009, 12:38
Entschuldigung, war noch unterwegs....
Mit Motorrad habe ich bei Pitt kein Glück, der kennt einfach ALLES
Na klar, ist mein Moped

Pitt, du bist wieder an Zug
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

-
Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von Nixus » 17. Mär 2009, 12:47
Tja Peter, wenn man schon fast 40 Jahre auf 2 Rädern unterwegs ist hat man schon so manchen Trend mitgemacht.
Aber jetzt kommt mal wieder was für die Reisenden.
-
marie
- Senior Member
- Beiträge: 3219
- Registriert: 3. Jul 2006, 20:30
- Wohnort: Münsterland
#12
Beitrag
von marie » 17. Mär 2009, 12:52
40 Jahre ? Sooo alt bist Du schon?

Mit freundlichem Campergruß
Helene
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
Kurt Tucholsky
-
oldpitter
- Senior Member
- Beiträge: 7418
- Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
- Wohnort: Hopsten
#13
Beitrag
von oldpitter » 17. Mär 2009, 13:02
Helene du musst die ersten 4 Jahre mit Stützrädern noch dazu addieren

LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

-
marie
- Senior Member
- Beiträge: 3219
- Registriert: 3. Jul 2006, 20:30
- Wohnort: Münsterland
#14
Beitrag
von marie » 17. Mär 2009, 13:05
und dann noch mindestens 2 Jahren weil Nixus wohl nicht auf dem Dreirad zur Welt gekommen ist! :sonne:
Mit freundlichem Campergruß
Helene
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
Kurt Tucholsky
-
Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
-
Kontaktdaten:
#15
Beitrag
von Nixus » 18. Mär 2009, 19:40
Hey Hey Hey, ihr Lästermäuler
Ich habe mit 14 Jahren mein erstes Mofa gehabt und bin damit schon auf den alten Bolzplätzen meiner Heimatstadt rum gedüst. Mit 15 kam die erste Geländemaschine, zwar ein Selbstbau, aber immerhin ein Moped.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 18 Gäste