Hallo !
Meinen Motorroller transportiere ich auf dem Heckträger. Da kann ich ihn nur mit Ratschengurten am Lenker befestigen.
Gruß Bernhard
Die Suche ergab 25 Treffer
- 10. Okt 2010, 21:30
- Forum: Die Zweirad-Ecke
- Thema: Motorradtransport
- Antworten: 46
- Zugriffe: 142822
- 16. Okt 2009, 23:07
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Solaranlagen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 39838
Hallo Magier ! Wie heizt Du denn bei Dir zu Hause, mit Gas oder Oel ? Ich frage deshalb, weil Du Angst vor Gas hast. Bei Gas sollte man schon eine gesunde Vorsicht walten lassen, aber Angst braucht man nicht zu haben. Wenn Du noch mehr Solarplatten montieren willst, bringt das nichts, Du musst auch ...
- 6. Mai 2009, 07:42
- Forum: Navigation
- Thema: Garmin Streetpilot C 550 --> Erfahrungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 28551
- 19. Mär 2008, 16:01
- Forum: Zubehör für Womo, Caravan & Camping
- Thema: Günstige Gasfüllung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6988
- 17. Feb 2008, 21:24
- Forum: Europa - Süd
- Thema: Sardinien oder Toscana im Herbst
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11068
Hallo ! Wir hatten im Sept. 2006, für die Fahrt Piombino/Olbia (Sardinien) und zurück für unser 6 m langes WoMo um die 320,- Euro inkl. 2 Personen bezahlt. Im letzten Jahr waren wir auf Korsika von Livorno nach Bastia, zurück nach Nizza und haben auch erheblich mehr bezahlt als nach Sardinien hin-un...
- 15. Feb 2008, 09:52
- Forum: Europa - Süd
- Thema: Sardinien oder Toscana im Herbst
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11068
Hallo Peter und Gitte ! Wir hatten 2006 für September die Fähre bei Turisarda in Düsseldorf gebucht. Im Nachhinein würde ich außerhalb der Saison keine Vorbuchung mehr vornehmen, da es kein Problem ist, am Fährhafen, am Tag der Überfahrt, zu buchen. Es ist möglich, dass an bestimmten Tagen Preisunte...
- 13. Feb 2008, 21:51
- Forum: Europa - Süd
- Thema: Sardinien oder Toscana im Herbst
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11068
Hallo Andrea ! Im September 2006 waren wir auf Sardinien. Wir haben von Piombino mit der Fähre nach Olbia übergesetzt. Damals gab es noch Camping an Board mit der Linea dei Golfi. Dieses Unternehmen gibt es nun leider nicht mehr, es wurde von Moby Lines übernommen. Die Fähre brauchst Du ab September...
- 25. Jan 2008, 18:36
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Einbau eines Generators
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7578
- 16. Jan 2008, 22:25
- Forum: Sonstiges zum Thema Mobiles Reisen
- Thema: CampingCard ACSI
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8961
Die Camping-Karte kannst Du dir bedenkenlos bestellen.... Ich würde mir an deiner Stelle auch gleicht den Campingführer auf DVD mit bestellen. Der Führer ist meiner Meinung nach weit besser als promobil und ADAC zusammen. Es ist eine lohnenswerte Ausgabe. Guckst Du hier Hallo ! Dem kann ich nur zus...
- 8. Jan 2008, 21:53
- Forum: Navigation
- Thema: Navigerät TomTom oder Medion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22466
Hallo Andreas ! Wie ich gerade lese, hast Du Dich für das Medion P 4425 entschieden. In einem Naviforum habe ich gelesen, dass bei den Medion-Navis die Sprachausgabe sehr leise sein soll und man das Radio leiser stellen muss, um die Sprache zu verstehen. Gerade im WoMo ist es nicht so leise wie im P...
- 8. Jan 2008, 21:24
- Forum: Zubehör für Womo, Caravan & Camping
- Thema: Reinigung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 30243
- 25. Dez 2007, 21:09
- Forum: Navigation
- Thema: Navigerät TomTom oder Medion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22466
- 23. Dez 2007, 17:20
- Forum: Navigation
- Thema: Navigerät TomTom oder Medion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22466
- 23. Dez 2007, 13:49
- Forum: Navigation
- Thema: Navigerät TomTom oder Medion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22466
- 23. Dez 2007, 12:39
- Forum: Navigation
- Thema: Navigerät TomTom oder Medion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22466
Hallo Ami ! Gerade habe ich mit meinem Sohn über das Navi diskutiert. Er war der gleichen Meinung wie Du. Er würde das Medion vorziehen, da es, wie Du auch schreibst, das TMC Pro hat. Was ist denn der Unterschied zwischen dem Medion 4425 und 4410, ich kann so direkt keinen feststellen ? Vielen Dank ...